Allgemeine Hinweise
Einleitung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Personendaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie als Besucher, Kunde oder potentieller Mitarbeiter diese Webseite benutzen, überlassen Sie uns gewisse Personendaten. In der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, zu welchem Zweck wir sie erheben und wie wir mit diesen Personendaten umgehen.
Personendaten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz von Personendaten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenerfassung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Personendaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie als Besucher, Kunde oder potentieller Mitarbeiter diese Webseite benutzen, überlassen Sie uns gewisse Personendaten. In der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, zu welchem Zweck wir sie erheben und wie wir mit diesen Personendaten umgehen.
Personendaten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz von Personendaten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datennutzung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Zudem werden die Personendaten für den Abschluss von Verträgen und deren Erfüllung verwendet. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben die Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie einen berechtigten Antrag auf Löschung stellen oder eine bereits abgegebene Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Personendaten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer Personendaten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Personendaten zu erhalten. Sie haben ausserdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Widerruf bereits erteilter Einwilligungen
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Übertragbarkeit von Personendaten
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten Personendaten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer Personendaten unrechtmässig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre Personendaten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Personendaten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person verarbeitet werden.
Zuständigkeiten
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Citytrans GmbH
Rietbachstrassse 7
8952 Schlieren
Telefon: +41 (0)44 732 14 32
E-Mail: info@citytrans.ch
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Personendaten entscheidet.
Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die Personendaten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
hosttech GmbH
Seestrasse 15a
8805 Richterswil
Schweiz
Die Datenschutzerklärung des Hosters finden Sie hier.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich als nicht sicher geltende Drittstaaten eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre Personendaten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, Personendaten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Anzeige bei der zuständigen Aufsichtsbehörde EDÖB
Im Falle von Verstössen gegen das schweizerische Datenschutzgesetz steht den Betroffenen die Möglichkeit einer Anzeige beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu.
Technische Datenverarbeitung
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) verwendet werden oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert sind. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne sie nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies dann im Einzelfall erlauben oder verbieten können. Sie können die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Analyse-Tools
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Nutzerverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Das wichtigste Analyseprogramm, das eingesetzt wird, ist Google-Analytics.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Kunden- und Vertragsdaten nur, wenn sie für die Vertragsgestaltung gebraucht werden (Bestandsdaten). Personendaten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Umgang mit Bewerberdaten
Diese Webseite nutzt Funktionen des Recruiting-Tools Join. Anbieter ist die Join Solutions A, Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon, Schweiz
Die Datenschutzerklärung des Unternehmens finden Sie hier.